„Formal kam ich über die Architektur zur Kunst. Über den subtilen, bisweilen skurilen Humor im Sozialwesen zum Zeichnen von Bildergeschichten. Meine Figuren entwickele ich zuerst über Ihren Habitus , dann über Gestik und Mimik. Sie sollen über Ihr „Bewegtsein“ wirken und so auch den Betrachter bewegen.“
Thomas Kohn, Jahrgang 1968,
Freier Autor und Bildergeschichtenzeichner
- Studium der Architektur, Sport-und Kunstpädagogik (Dramaturgie der Bildergeschichte bei Prof. Dietrich Grünewald, Universität Koblenz-Landau) und Kunstgeschichte
 
- Illustrative Tätigkeit im sozialpädagogischen und sporttherapeutischen Arbeitsumfeld
 
- Als Kunst-und Sportlehrer an einer Förderschule tätig.
 
PROJEKTE
2024: Fertigstellung des Bildbandes „Rectalakrobatik“
2020 und 2021: Bildbände „Dyaden“, „Amors Gehirnblähungen“, „Jura“
2019: Kinderbuchillustration „Die Tierklinik“ 
2017 und 2018: Bildband „Ahnungen“ , Dyaden, Amors Gehirnblähungen, Jura
2016: Illustration für die Verbandsgemeinde Rüdesheim: „Mol ebbes anneres“
2015:  Klangschalenbilder und Klangschalencomics für das Peter Hess-Institut 
2015:  Ausstellung  der Bilderserie „Felke fasziniert „in Bad Sobernheim zum 100  jährigen  Felke-Jubileum
Diverse Auftragsarbeiten und Ausstellungen (u.a. Comic-Kunst, Ausstellung Mittelrhein-Museum Koblenz )